Auftaktniederlage im Vogtland

Auftaktniederlage für die Nürnberg Grizzlys in der Zweiten Bundesliga Nord. Bei der WKG Markneukirchen/Gelenau mussten sich die Norisstädter am Ende mit einer 13:22-Niederlage begnügen. Am Ende reichten die vier Einzelsiege nicht zu dem gewünschten Erfolg. 

Seine Bundesliga-Premiere im Trikot der Nürnberger feierte Mark Barnowski. Im Limit bis 61 Kilo unterlag er Tim Krasnickij nach einem zwischenzeitlichen 4:12-Rückstand noch auf Schulter. Sein Debüt gab auch Neuzugang Enes Acarer. Seinen ersten Kampf für die Grizzlys verlor der Schwergewichtler nach sechsminütiger Kampfzeit mit 1:11-Wertungspunkten gegen Mihail Bradu. Den ersten Einzelsieg des Abends fuhr Vitalie Eriomenco (66 kg, Griechisch-Römisch) für die Gäste ein. Vorzeitig punktete der Moldawier Bugrahan Ali Öner aus. Chancenlos war dagegen Yusuf Senyigit (98 kg, Freistil), der gegen den Deutsch-Polen Patryk Dublinowski mit 0:15-Wertungspunkten deutlich verlor. Noch vor der Pause schaffte Tim Stadelmann (71 kg, Freistil) einen 9:3-Sieg über Roman Walter. Damit lagen die Grizzlys nach der Hälfte der Begegnungen mit 6:11 zurück.

Mit dem ersten gewonnenen Kampf im zweiten Abschnitt keimte wieder etwas Hoffnung bei den Gästen auf. Zoltan Levai gewann sein Duell in der Gewichtsklasse bis 86 Kilo Griechisch-Römisch deshalb, weil der für die WKG startende Pascal Mieslinger den Kampf beim Stand von 11:0 führend aus Sicht von Levai verletzungsbedingt aufgeben musste. In den verbleibenden vier Kämpfen gelang den Nürnbergern nur noch ein weiterer Einzelsieg. Rostislav Leicht (75 kg, Freistil) zwang Johannes Adler mit einem 11:0-Sieg in die Knie. Nico Baumeister (75 kg, Griechisch-Römisch) gab seinen Kampf ebenfalls ab, wie die beiden in 80 Kilogramm startenden Michael Lutz (Griechisch-Römisch) und Tobias Schmidt (Freistil), sodass die Niederlage schlussendlich doch zu hoch ausgefallen ist. Cheftrainer Matthias Baumeister: „Wir haben in Summe zu viele Punkte abgegeben“, wobei er besonders Rostislav Leicht einen starken Auftritt attestiert. Dass Levente Levai nicht zur Verfügung stand, kommt noch erschwerend dazu. Somit rangen die Grizzlys nur mit drei ausländischen Verstärkungen.

In der Bayerischen Ringer-Oberliga hat die Zweite Mannschaft der Nürnberg Grizzlys das mittelfränkische Derby gegen den TV Erlangen deutlich mit 24:8 gewonnen. Acht der insgesamt zehn Einzelkämpfe gingen auf das Konto des Gastgebers, der mit 4:2-Punkten nun in der Tabelle hinter dem Spitzenduo Kellheim und Untergriesbach (beide 6:0) auf Rang drei liegt.

Erfolgreich waren auch die Schüler der Grizzlys in der Bezirksoberliga Mittelfranken. Sie blieben im Duell gegen den KSV Bamberg mit 51:12 siegreich.

WhatsApp Image 2025-09-28 at 09.49.13