Noch sind die Nürnberg Grizzlys in der Zweiten Bundesliga Nord sieglos. Doch der Stimmung tut dies aktuell keinen Abbruch. Das könnte auch daran liegen, dass es am kommenden Samstag zum lang erwarteten Frankenderby mit dem AC Lichtenfels kommt. Die „Eagles“, die in der vergangenen Saison noch in der Ersten Bundesliga auf die Matte schritten, liegen in der Tabelle derzeit auf Rang zwei.
Zuletzt gab es den fränkischen Kracher in der Saison 2022, als die Grizzlys und der ACL noch der Ersten Bundesliga angehörten. Während Nürnberg den Auswärtskampf mit 7:17 abgab, drehten sie beim Rückkampf den Spieß einfach herum und gewannen daheim mit dem gleichen Resultat. Dass so ein Derby seine eigenen Gesetze mitbringt, weiß auch Grizzly-Cheftrainer Matthias Baumeister. „Lichtenfels hat nicht nur eine hohe Qualität an ausländischen Ringern, sondern auch die deutschen Athleten darf man nicht außer Acht lassen“, so der 40-Jährige. Neben Daniel Sartakov und Maximilian Schwabe ist Hannes Wagner das Aushängeschild der Mannschaft. Der Bundeskaderathlet wohnt und arbeitet in Nürnberg. In seinen bisher vier Auftritten im Limit bis 86 Kilo erreichte der Griechisch-Römisch-Spezialist drei Einzelsiege. Aller Voraussicht nach kommt es am Samstagabend nach der Pause zum Duell zwischen Zoltan Levai und dem Lichtenfelser.
Gerade bei diesem letzten Heimkampf in der Vorrunde wollen die Grizzlys nichts dem Zufall überlassen. „Wir werden alle drei Levai-Brüder im Aufgebot haben, also Zoltan, Tamas und Levente“, so Baumeister. Gerade Levente dürfte nach dem jüngsten Gewinn der Bronzemedaille bei der U23-Weltmeisterschaft ein großer Bahnhof in der AVIA-Arena bevorstehen. Und weil auch Vitalie Eriomenco für den Kampf gegen Lichtenfels dabei ist, wird auch in der Grizzly-Familie die Freude bei seinem Auftritt groß sein. Denn der Moldawier erreichte in Novi Sad eine Silbermedaille. Weil somit alle vier Ausländerpositionen belegt sind, muss diesmal Neuzugang Enes Acarer im Schwergewicht weichen. „Wir wollen uns gegen Lichtenfels nicht nur gut verkaufen, sondern auch unseren ersten Sieg anpeilen“, weiß Baumeister nur zu gut, dass in diesem Duell alles stimmen muss. „Ich glaube, dass Levente und Vitalie nach ihrem WM-Auftritt jede Menge Schwung hineinbringen werden. Sie werden vor unseren Zuschauern und Fans ihr Bestes geben“, ist der Übungsleiter überzeugt.
Den Vorkampf bestreitet die Zweite Mannschaft in der Oberliga. Zu Gast ist Aufsteiger und Schlusslicht SpVgg Freising. Anpfiff ist um 17.30 Uhr. Bereits um 16 Uhr steigt in der Schüler-Bezirksoberliga Mittelfranken das Duell zwischen den Junior-Grizzlys und dem AC Lichtenfels. Es ist der Spitzenkampf, da beide Teams bisher noch ungeschlagen sind.
Bild: Vor vier Jahren gab es im Halbschwergewicht das Duell zwischen Anthony Sanders (rotes Trikot) und dem Lichtenfelser Hannes Wagner, welches der ACL’er deutlich für sich entschied. © Nürnberg Grizzlys