Knappe Niederlage gegen Greiz

„Es war ein sauguter Kampf, spannend für die Zuschauer, wobei wir am Ende ein Unentschieden verdient hätten“, so Grizzly-Cheftrainer Matthias Baumeister nach der Heimpremiere gegen den RSV Rotation Greiz. Die Nürnberg Grizzlys verloren somit ihren zweiten Kampf in der Zweiten Bundesliga Nord denkbar knapp mit 15:16. „Wir haben in einigen Kämpfen etwas liegen lassen“, so der 40-jährige Übungsleiter in seiner Bilanz.

Bereits beim Auftaktkampf von Mark Barnowski (61 kg, Freistil) gegen Karamjeet Holstein führte der Grizzly zwischenzeitlich, musste sich aber nach Wiederanpfiff unglücklich mit einer Schulterniederlage begnügen. Chancenlos war auch Enes Acarer (130 kg, Griechisch-Römisch), der vom Ungarn Alex Szöke vorzeitig ausgepunktet wurde. Den ersten Einzelsieg landete Vitalie Eriomenco in der Gewichtsklasse bis 66 Kilo. Der Moldawier zerlegte noch vor dem Pausengong Niklas Nimtz und beendete das einseitige Duell mit einem Schultersieg. Im Halbschwergewicht gewann Yusuf Senyigit (Freistil) zwar sein Duell überzeugend gegen Sebastian Wendel mit 7:0, doch gelang ihm leider nicht eine weitere Wertung für insgesamt drei Mannschaftspunkte. Blieb Tim Stadelmann (71 kg, Freistil) in der Vorsaison noch gegen Moritz Langer siegreich, so schenkte er nach einer 3:1-Führung noch den Sieg her. Der Greizer gewann aufgrund der zuletzt gegebenen Zweierwertung. Zur Pause lagen die Hausherren mit 6:9 zurück.

Zwar konnte Zoltan Levai (86 kg, Griechisch-Römisch) den knappen Rückstand gegen die Ostthüringer mit einem deutlichen 17:0-Sieg über Maximilian Kahnt wettmachen, allerdings verlor Nico Baumeister (75 kg, Griechisch-Römisch) gegen Cengiz Arslan dann zu deutlich. In den letzten drei Einzelbegegnungen musste sich nur Rostislav Leicht im Limit bis 75 Kilo im Freistil Nicolai Grahmez mit 0:11 geschlagen geben, die Teamkollegen Michael Janot (80 kg, Freistil) und Levente Levai (80 kg, Griechisch-Römisch) schafften zwar jeweils einen Sieg über Maximilian Böttger und Aleksa Ilic. Doch am Ende belohnten sie sich nicht mit Zählbarem. „Grundsätzlich habe ich eine Leistungssteigerung zum vergangenen Wochenende gesehen“, lobt Matthias Baumeister den Einsatz seiner Mannschaft.

Siegreich waren dagegen die Schüler in der Bezirksoberliga Mittelfranken, die im Duell gegen den TSV Burgebrach mit 41:19 die Oberhand behielten.

WhatsApp Image 2025-10-03 at 17.30.34