Die Nürnberg Grizzlys kommen in der Zweiten Bundesliga Nord weiterhin nicht auf die Füße. Eine Woche nach der knappen Niederlage gegen den RSV Rotation Greiz setzte es gegen den bisher ungeschlagenen KSV Witten eine 12:20-Niederlage. Nur vier der insgesamt zehn Einzelkämpfe gingen auf das Konto der Nürnberger.
Die Voraussetzungen waren schon vor dem Anpfiff nicht optimal. Fehlten den Grizzlys doch Rostislav Leicht und Nico Baumeister. „Zur Pause war es schon ernüchternd“, blickt Grizzly-Cheftrainer Matthias Baumeister auf die erste Halbzeit der fünf Einzelkämpfe zurück. Denn Mark Barnowski (61 kg, Freistil), Neuzugang Enes Acarer (130 kg, Griechisch-Römisch), Yusuf Senyigit (97 kg) und Damir Shifadugov (71 kg, beide Freistil) gaben ihre Kämpfe ab. Nur Vitalie Eriomenco setzte bei seinem Duell gegen Mika Noel Labes ein Ausrufezeichen. Der Moldawier punktete seinen Gegner nach 3:33 Minuten vorzeitig aus. Zur Pause lag der Gastgeber mit 4:12 zurück.
Durch den Schultersieg von Zoltan Levai (86 kg, Griechisch-Römisch) unmittelbar nach der Pause gegen Wittens Noah Englich verkürzte Nürnberg auf 8:12. Weil auch noch Michael Janot in der Gewichtsklasse bis 80 Kilo Griechisch-Römisch zwei weitere Punkte beim 8:2-Sieg gegen Genzhe Genzheev einfuhr, waren die Hausherren nur noch zwei Zähler (10:12) zurück. In den verbleibenden drei Einzelkämpfen konnte nur noch Tim Stadelmann einen Erfolg verzeichnen. Im Limit bis 75 Kilo Freistil gewann er gegen Emin Burak Salviz mit 7:4-Wertungspunkten. Chancenlos waren dagegen Artur Gottfried (75 kg, Griechisch-Römisch) und Alex Vishniakov (80 kg, Freistil), die jeweils beide einen Vierer abgaben.
„Wir lassen gerade zu viel liegen. Yusuf verliert nach einer 2:0-Führung, auch Enes muss im Schwergewicht seinen Kampf nicht abgeben. Unterm Strich kann ich mit der Gesamtleistung nicht zufrieden sein“, so Baumeister, der im Zuge der Vorbereitungsphase für die U23-WM in Novi Sad auch noch auf den Ungarn Levente Levai nicht zurückgreifen konnte.
In der Tabelle der Zweiten Bundesliga Nord liegen die Nürnberg Grizzlys mit 0:6-Punkten derzeit auf dem vorletzten Rang. Bereits am kommenden Samstag geht es zum Auswärtskampf nach Aue.
Erfolgreiche Zweite Mannschaft
Einen Kantersieg landeten dagegen die Nürnberger mit ihrer Zweiten Mannschaft in der Oberliga. Sie gewannen in der AVIA-Arena deutlich mit 27:6. Acht der insgesamt zehn Kämpfe gingen auf das Konto der Grizzlys, die nun mit 6:4-Punkten Rang drei einnehmen. Erfolgreich waren auch die Nachwuchsgrizzlys, die das Stadtderby in der Bezirksoberliga Mittelfranken mit 32:25 gegen den SC 04 Nürnberg gewannen. Da sie im Anschluss auch noch den Rückkampf mit 45:15 für sich entschieden, liegen die Grizzlys nun mit 8:0-Zählern verlustpunktfrei an der Tabellenspitze.
Bild: Tim Stadelmann gewann seinen Kampf gegen Emin Burak Salviz mit 7:4-Wertungspunkten. © Thomas Hahn