Heimkämpfe gegen Markneukirchen und Burghausen

Der kommende Heimkampftag in der AVIA-Arena dürfte wieder spannend werden. In der Zweiten Bundesliga Nord starten die Nürnberg Grizzlys offiziell in die Rückrunde. Am Samstagabend ist die WKG Markneukirchen/Gelenau um 19.30 Uhr zu Gast. Den Vorkampf bestreitet die Zweite in der Bayerischen Oberliga gegen den SV Wacker Burghausen 2.

Es ist das Duell der Tabellennachbarn. Die Vogtländer haben bisher zwei Kämpfe gewonnen, darunter die Saisonpremiere in eigener Halle gegen die Grizzlys mit 22:13. Nicht zu vergessen der 26:2-Kantersieg über den RV Lübtheen. Beide Siege holten sie zu Hause. Auf fremdem Terrain gelang der WKG noch kein Punkterfolg. Das soll nach Grizzly-Cheftrainer Matthias Baumeister auch so bleiben. „Markneukichen ist von der Papierform der Favorit. Entscheidend wird auch sein, auf welche Athleten wir am Wochenende zurückgreifen können“, will sich der 40-jährige Übungsleiter vor dem Heimkampf nicht in die Karten schauen lassen. Was feststeht: Mit dem Kasachen Amangali Bekbolatov steht im leichtesten Limit ein Topringer zur Verfügung. Auch Enes Akbulut wird aufgrund des Stilartwechsels in der Rückrunde zum Einsatz kommen. „Wir basteln eifrig an unserer Aufstellung, wohl wissend, dass es nicht einfach werden wird, zu gewinnen.“

Nach dem ersten Saisonsieg über den RV Lübtheen hält das Team aus Mecklenburg-Vorpommern die Rote Laterne weiterhin fest in der Hand. Nürnberg als Vorletzter der Zweiten Bundesliga Nord liegt ebenfalls nur zwei Zähler hinter der WKG Markneukirchen-Gelenau. 

Starke Ostbayern zu erwarten

Bereits um 17.30 Uhr steht die Zweite Mannschaft in der Bayerischen Oberliga auf der Matte, wenn das Team von Christian Fochtler auf den SV Wacker Burghausen 2 trifft. Die Ostbayern liegen mit 10:6-Punkten gerade einmal zwei magere Zähler hinter den Grizzlys, die derzeit Rang zwei einnehmen. Zwar wurde der Hinkampf in Burghausen mit 27:8 deutlich gewonnen, doch der Wacker-Tross steht in der Rückrunde stärker da. „Ich erwarte einen engen Kampf, wobei der Ausgang doch vorentscheidend für den restlichen Verlauf der Oberliga-Saison werden könnte“, macht Baumeister deutlich. In den einzelnen Duellen ist mit spannenden Kämpfen zu rechnen.

Erster gegen Letzten

Selbst das Schülerteam, die Juniorgrizzlys, sind am Samstag daheim gefordert. Um 16 Uhr erwarten sie den SC Oberölsbach. Der Hinkampf wurde mit 47:10 gewonnen. Die Grizzly führen die Tabelle souverän mit 12:0-Punkten an, während die Nachwuchsrecken aus der Oberpfalz noch sieg- und punktlos am Tabellenende platziert sind.

Bild: Um an der Spitze der Oberliga dranzubleiben, braucht das Team von Coach Christian Fochtler einen Sieg gegen den SV Wacker Burghausen 2. © Tom Burger

20251025_grizzlys_tomburger_0065